Go Back
+ servings
Rezept drucken

Jakobsmuscheln in Creme fraiche

Was für ein unschlagbar schnelles, überraschendes und wunderschönes Gericht!
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 2 Personen als Vorspeise
Schwierigkeitsgrad: leicht

Mal wieder ein "Uri Buri", mein absoluter Lieblingskoch wenn es um Fisch und Meeresfrüchte geht, jedes Gericht ist eine kleine Sensation! Eine tolle Vorspeise wenn Gäste kommen, und ein wunderbares Abendesse, mit Baguette und einem schönen Glas Weißwein.

Kochutensilien

  • Schmiedeeiserne oder Gußeiserne Pfanne (wenn vorhanden)

Zutaten

  • 6 Jakobsmuscheln
  • 1 Stück Ingwer ca. 2cm
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 EL Austernsoße
  • 100 g Creme fraiche
  • 40 ml halbtrockener Weißwein
  • 1 Blatt Nori Alge

Anleitungen

Vorbereitung:

  • Jakobsmuscheln kalt abwaschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen
  • Ingwer und Knoblauch schälen und beides sehr fein hacken
  • Nori Blatt in grobe Stücke schneiden und in einer Pfanne ohne Fett ca. 10 Minuten rösten, es kann auch länger dauern, immer mal wieder zwischendurch probieren die Algenblätter sollten sich mit den Fingern zerbröseln lassen
  • Die Algen zerbröseln und beiseite stellen

Zubereitung:

  • In einer Pfanne (am besten in einer Gusseisernen) das Butterschmalz sehr heiß werden lassen
  • Die Jakobsmuscheln von jeder Seite 1-1,5 Minuten kräftig anbraten. Die Anbratzeit kommt natürlich immer ein wenig auf die Größe der Muschel an, ich hatte recht große und dicke Muscheln. (Siehe Tips Jakobsmuscheln richtig braten)
  • Die Muscheln aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen
  • Die Pfanne von der heißen Platte ziehen und die Platte auf mittlere Temperatur zurückdrehen. Wenn sie zu heiß ist, verbrennt der Knoblauch sofort und wird bitter
  • Den Ingwer und den Knoblauch in der Pfanne ca. 1 Minute unter ständigem rühren anbraten bis beides schön glasig geworden ist
  • Mit dem Weißwein ablöschen und kurz aufwallen lassen
  • Jetzt die Creme fraiche und die Austernsoße mit einem Schneebesen unterrühren und bei mittlerer Hitze cremig einkochen lassen
  • Die Pfanne von der heißen Platte ziehen
  • Die Jakobsmuscheln wieder in die Pfanne geben und dort ca. 1 Minute ziehen lassen

Anrichten:

  • Mit den zerbröselten Nori Blättern bestreuen und sofort servieren.
    Die Muscheln werden am Besten in der Pfanne serviert. Dazu passt prima ein Baguette oder das "No kneat Bread".

Tipps:

Jakobsmuschel richtig braten:
Das Fleisch der Jakobsmuschel ist sehr zart und fettfrei.
Hitze verträgt die Muschel nur für kurze Zeit.
Die Muschel sollte schnell, bei hoher Hitze angebraten werden und in der Mitte noch glasig bleiben.
Der Kern der Muschel muss nicht warm werden! So bleibt die Jakobsmuschel schön zart, wenn Sie durchgebraten wird, wird sie fasrig und zäh.