Go Back
+ servings
Rezept drucken

Crispy Apfelkuchen nach Tim Mälzer

Andere Form, anderer Geschmack! Apfelkuchen mal ganz anders. Super crispy Boden mit Saftiger Füllung. Ob Dessert oder Sonntagskaffe, passt immer!
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Ruhen und Backen: 2 Stunden 45 Minuten
Gesamtzeit: 3 Stunden 30 Minuten
Portionen: 1 Kuchen

Das ist einunfassbar mürber und saftiger Apfelkuchen der, finde ich, anderen Art. Schonrein optisch. Ich habe den Apfelkuchen viele Jahre gebacken, und dann ist er in Vergessenheit geraten… ich bin sehr froh, dass ich wieder über das Rezept gestolpert bin.

Der Kuchen ist beimSonntagskaffee genauso lecker wie als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis.

Ach ja, Sahne geht natürlich immer dazu :-)

Kochutensilien

  • Rührgerät

Zutaten

Füllung
  • 4 Stück säuerliche Äpfel z.B. Elstar oder Boskop
  • 100 g getrocknete Apfelring
  • 100 ml Calvados optional Apfelsaft
  • 6 EL brauner Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Zitronensaft
Teig
  • 230 g kalte Butter
  • 100 g Butterschmalz
  • 140 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Zucker zum Bestreuen

Anleitungen

Vorbereitung

  • Die Apfelringe mit dem Calvados oder optional Apfelsaft in einer Schüssel vermischen und mindestens zwei Stunden durchziehen lassen. Dabei immer mal wieder durchmischen, damit die Apfelringe gleichmäßig durchziehen

Zubereitung

  • Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen
  • Butter und Butterschmalz in kleine Stücke schneiden und dazugeben
  • Mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten, bis eine krümelige Masse entsteht
  • Nach und nach das kalte Wasser zugeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht
  • Den Teig in ein größeres und ein kleineres Stück teilen (2/3 zu 1/3) und jeweils zu einer Kugel formen, diese flachdrücken und in Klarsichtfolie wickeln, die Teigstücke für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen
  • Die Äpfel schälen, und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden
  • Die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft beträufeln
  • 4 EL brauner Zucker, mit den Zimt und der Speisestärke mischen
  • Die frischen Apfelscheiben mit den eingeweichten, sowie der Zuckermischung vorsichtig vermischen
  • Den Backofen auf 210°C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • Beide Teigstücke ca. 2mm dick ausrollen, bei mir hat die große Teigscheibe einen Durchmesser von 40cm
  • Die große Teigplatte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen
  • Die Äpfel gleichmäßig, mittig verteilen, es sollte ein Rand von ca. 5cm freibleiben
  • Das kleinere Teigstück mittig auf die Äpfel legen und den überstehenden Rand nach oben klappen und andrücken, das muss gar nicht ordentlich sein!
  • Mit einem Ausstecher ein Loch in die Mitte des Teigdeckels stechen
  • Den Deckel des Kuchens mehrfach mit einer Gabel einstechen
  • Mit den restlichen 2 EL braunem Zucker den Kuchen bestreuen
  • Den Apfelkuchen auf der unteren Schiene des Backofens für 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 190°C Ober- und Unterhitze reduzieren und weitere 30 Minuten backen

Anrichten

  • Den Kuchen lauwarm mit halbgeschlagerner Sahne servieren, oder mit Vanilleeis
  • Schmeckt aber ganauso gut kalt, zum Sonntagskaffe, oder Picknick

Tipps:

Der Kuchen läßt sich prima einfrieren.
Ich habe den Kuchen in 4 Stücke geteilt und drei davon eingefroren.
Den Apfelkuchen dann im vorgeheizten Backofen, bei 180°C für 10 Minuten aufbacken