Vorheriger Slide
Nächster Slide
Lachs im Pankomantel - Eingelegter Fenchel
Das ist ein totales "Angeber-Essen", das optisch und geschmacklich nichts zu wünschen übrig lässt! Hier das Rezept ohne den FenchelVorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
Ruhezeit: 2 Stunden Std. 10 Minuten Min.
Gesamtzeit: 2 Stunden Std. 40 Minuten Min.
Portionen: 2 Personen
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Super gut vorzubereiten und wirklich nicht schwer nachzukochen. Ein wirklich tolles Rezept wenn Gäste kommen.
Die Rollen lassen sich super vorbereiten und wenn die Gäste da sind werden sie nur noch angebraten.
Am Besten mehr Fenchel einlegen, so hat man für das nächste mal wenn Gäste kommen schon was im Haus.
Die Zubereitungszeit ist hier ohne den eingelegten Fenchel.
Dieser benötigt zwei Tage Vorlauf, da er durchziehen muss.
Zutaten
Lachs im Pankomantel
- 2 Lachsfilet ohne Haut jeweils ca. 100g
- 1 Stück Ingwer 2-3cm
- 2 Blätter Nori Alge
- 1/2 EL Anisschnaps z.B. Pastis
- 50 ml Sojasoße
- 50 ml Fenchelsud optional: 1EL Anisschnaps + 1EL Wasser + 1TL Zucker vermischen
- 3 EL Mehl
- 1 Ei
- 4 EL Panko (asiatische Semmelbrösel) optional Semmelbrösel
- Sonnenblumenöl zum Ausbacken
- 1/2 TL Orangenschale Abrieb
- 1/2 TL Zitronenschale Abrieb
- 1 TL Speisestärke
- schwarzer Sesam zum Garnieren
Anleitungen
Vorbereitung:
- Den Ingwer schälen und sehr fein würfeln oder reiben
- Das Lachsfilet waschen und trocken tupfen
Für die Marinade:
- Den Fenchelsud mit der Sojasoße und dem Anisschnaps in einem Suppenteller oder einer Schüssel mischen, so dass die Lachsfilets hineinpassen
- Die Lachsfilets für mintestens 10 Minuten im Fenchelsud ziehen lassen, evtl. wenden
- Die Orangen- und Zitronenzesten abreiben und beiseite stellen
Zubereitung:
- Die Marinade in einen kleinen Topf gießen, die Lachsfilets zur Seite stellen
- Die Noriblätter mit einem Pinsel mit der Marinade bestreichen, so brechen sie beim Wickeln nicht, und Geschmack gibt es zudem auch noch
- Jedes Lachsfilet in ein Noriblatt wickeln, die Enden gut andrücken, damit nichts absteht
- Mehl und Panko jeweils auf einen flachen Teller geben, das Ei in einem tiefen Teller kräftig mit der Gabel verquirlen
- Die Lachsrollen, wie bei einem Schnitzel, nacheinander in Mehl (gut abklopfen), Ei und Panko wenden
- Den Vorgang ein zweites Mal wiederholen
- Die Panade gut andrücken
- Die fertigen Lachsrollen auf einen Teller legen, mit Frischhaltefolie abdecken und gut zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.Die Lachsrollen können so super vorbereitet werden!
- Sonnenblumenöl ca. 1-2cm hoch in eine passende Pfanne geben und erhitzen
- Die Fischrollen bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten anbraten
- Beim Anbraten die Rollen ständig mit zwei Pfannenwendern bewegen, damit nichts anbrennt
- Die Lachsrollen auf einen mit Küchenkrepp ausgelegten Teller legen
- Die restliche Marinade in dem kleinen Topf aufkochen und die Zesten zugeben
- Die Speisestärke mit einem EL kaltem Wasser anrühren und zu der Marinade geben, kurz aufkochen lassen, es sollte eine leicht dickliche Soße entstehen
Anrichten:
- Die Soße ist sehr würzig, es reicht auf einen Teller ein paar Kleckse der Soße zu geben. Die Fischrollen in ca. 5cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Teller auffächern, daneben von dem eingelegten Fenchel legen. Mit schwarzem Sesam garniern.
Tipps:
Hier das Rezept zum